Kann man den Zylinder nicht mit lösemittel füllen und ihn dann längere Zeit auf eine Art rüttelplatte stellen. Mit der Hoffnung das sich irgendwas durch die Schwingungen löst.
[quote="SaschaOF"]Wie hat meine Mama vor 25 Jahren schon zu mir gesagt: entweder kann man ein Auto kaufen oder eben nicht. Wenn Du die Kohle nicht hast, kannst Du es Dir nicht leisten.
Hast du auch mal den Zylinder in einem Bad schön warm gemacht und anschließend den Kolben mit kältespray oder trockeneis schockgekühlt? Sodass der Kolben sich schlagartig zusammenzieht?