Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 23.04.2008 Beiträge: 37 | zitieren moin ![]() das hört sich sehr interressant an. 1996 wurden 1000 stück importiert ... ganz ehrlich, damit hatte ich nicht gerechnet, daß es so viele von den bikes hier in deutschland gibt ![]() ich freu mich aber rieseig das zu hören ![]() was hier auch mal angesprochen werden muss, sind die reifen ! opa franz und der rest von deutschlands größter cbx125f community: was fahrt ihr für reifen auf eurer cbx125 f ???? das würde mich echt brennen interressieren ![]() man müsste mal schauen ob die von der cbr125 die selbe größe haben und ob man von heidenau oder conti, metzler und wie sie alle heißen freigaben für den ![]() ICH GRÜßE DIE WILDEN 1000 ! ![]() mr.38 |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Franz Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CBX 125 F Anmeldedatum: 06.05.2009 Beiträge: 5 Wohnort: 52525 Heinsberg | zitieren vohrne Fahre ich 80/100-16 45P 63€ + Montage hinten 90/90-18 51 P 63,70€ + http://www.reifendirekt.de/ Grüße Opa Franz Verfasst am: 13.05.2009, 15:42 zitieren Dunlop ist die Marke hab ich vergessen. Bin ja Opa Opa Franz |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 27.05.2009 Beiträge: 1 | zitieren Hallo mr.38, schön, Deine Beiträge zu lesen, habe gerade auch eine in der Mache. Ist aber nicht meine Maschine, und daher lese ich Deine Beiträge mit Interesse. Weißt Du, wieviel Öl in das Moped eingefüllt wird, der Hondahändler wußte es auch nicht genau, Danke für deine Antwort, im Vorraus, subabl |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 23.04.2008 Beiträge: 37 | zitieren MOIN MOIN ! ![]() hallo subabl ![]() was gibt es denn zu richten an der maschine? kannst ja mal ne kleine liste schreiben, was du gemacht hast und wo es probleme gibt, bzw wie man was macht und wo man aufpassen muss. ölmenge sind 1,2 liter (keine gearantie, ich sag nur googleübersetzer!) aber ein glück gibt es ja noch den ölpeilstab. wie bei allen hondas wird der peilstab zum messen nicht eingeschraubt sondern nur aufgelegt. maschine muss gerade stehen. wenn der ölstand innerhalb der gexxxxten markierung etwas oberhalb der hälfte ist, dann passt es. ![]() zum thema reifen, ich hab die angaben für den reifendruck gefunden. 2,25 vorne. 2,25 hinten. zündkerze für die version ab baujahr 1993: DPR8(9)EA-9 für alle davor gebauten maschinen: DP8(9)EA-9 zur unterscheidung der modelle: die maschinen vor 1993 haben die rahmennummern "1000001" bis "1202464". motornummern gehen von "1000001" bis "1210647". wer eine cbx125f ab baujahr 1993 hat, dessen rahmennummer ist größer als "1300001". die motornummern hat man 1993 auch neu angefangen zu zählen und zwar bei "1400001". so, auf bald ![]() mr.38 |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Pirat Geschlecht: ![]() Fahrzeug: viele Motorräder Anmeldedatum: 21.06.2009 Beiträge: 2 Wohnort: Berlin | zitieren Hi CBX User! ![]() Vor kurzer Zeit war ich in Japan und hatte die Gelegenheit, die CBX 125 F ca. ein halbes Jahr lang zu fahren. Um genau zu sein, zuerst war es eine CBX 125 C. Beide Bikes sind von einem japanischen Freund, dem ich sie repariert hatte. Dafür habe ich sie dann die Zeit lang fahren können. Er sagte mir, dass seine F in Japan 17PS hätte, das Modell normalerweise aber 15PS, die C (Custom) nur gut 12PS, dafür aber den satteren, dumpferen Sound (Doppelauspuff!). Beide sind aus den späten 80ern. Die F mit gut 5000km läuft sehr spritzig. Ohne Gegenwind oder Steigung, zog sie rasch über 100km/h. Spitze war laut Tacho knapp 125km/h in einem Tunnel (60erlaubt ![]() |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 23.04.2008 Beiträge: 37 | zitieren EINTRAG !! ![]() harrrrrrrr, wilkommen CBXPirat in deutschlands wachsender cbx125f community! ![]() eine schöne geschichte die du da erzählst. da, es um eine cbx 125f (und eine c) geht, wäre es natürlich schön noch mehr zu hören! mir schwirren auch schon 100 fragen im kopf rum ![]() wie ist es mit der teilebeschaffung in japan? sind cbx125f teile teuer/gut verfügbar im vergleich zu anderen moppeds(in japan)? was hat die cbx125f für ne stellung in japan? brot- und buttermopped für jedermann, heizerbike für jugendliche oder doch eher was für liebhaber? wießt du was über bigbore-sätze? hattest du mal da japanische reparaturhandbuch in der hand? gruß mr.38 |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Pirat Geschlecht: ![]() Fahrzeug: viele Motorräder Anmeldedatum: 21.06.2009 Beiträge: 2 Wohnort: Berlin | zitieren Die CBX ist ein altes Bike und so ist es mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen in Japan auch nicht rosig ![]() ![]() Ein Imagefahrzeug ist die CBX in Japan bei Leibe nicht. Eher für Fans. 125 er fahren da ehr als Roller durch die Gegend. Dafür sind sie neben den 50ern, die preiswerteste Art ein Motorrad zu fahren, also wie bei uns. Im Strassenbild ne cbx zu sehen, bleibt Zufall. Bekannt ist eher die 750er. Als Heizerbikes eignen sich mehr noch die CB 250 Hornet (180er Hinterrad!) und Suzuki's GSX 250 Bandit. Lassen sich bei youtube finden. Die haben 4 Zylinder und bis zu 45PS bei 14500U/min(16000max!!), ergo 175km/h! Die sind echt klasse! Die CBX ist so einfach wie ne alte MZ zu warten. Ein Reparaturhandbuch hatte ich durch meinen Freund zur Einsicht, habe ich leider nicht mehr, um es Euch zu senden. Aber ich versuche mal eines zu besorgen, gebe dann bescheid (nicht vor Mitte Juli). Die Frage zum Bigbore ist Geschmackssache, das bringt ja immer auch zulassungsprobleme ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() HOHO.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 17.07.2009 Beiträge: 8 | zitieren Hallo liebe CBX 125 F Biker ;o) Bin seit kuzerm auch Besitzer eines solch schönen Motorrads.........Leider habe ich jetzt ein Problem mit der Zulassung. Die Honda wurde vom Vorbesitzer gedrosselt auf 80 km/h,da ich sie aber offen fahren möchte brauche ich die Original Daten der Maschine!! Sprich,die EU-Übereinstimmungserklärung oder eine Kopie vom Datenblatt einer Honda CBX 125 F mit allen Angaben zur Leistung,Lautstärke usw........vielleicht könnte mir ja jemand von euch helfen......... Ach ja ich werde einfach mal ein Bild mit anhängen........gruß an euch ![]() ![]() CBX 125 F.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 23.04.2008 Beiträge: 37 | zitieren ![]() ![]() hallo spickiego! willkommen in deutschlands mittlerweile fast schon wahrnehmbarer cbx125f-community! Link für dich zum ausdrucken: http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.honda.co.jp%2Fnews%2F1992%2F2920327c.html&sl=ja&tl=en&hl=de&ie=UTF-8 standgeräusch(U.1 im fzg-schein) sind bei mir 79dB(A) eingetragen ohne angaben einer drehzahl (die sonst unter punkt U.2 angegeben ist). unter U.3 ist bei mir als Fahrgeräusch 77dB(A) eingetragen. ich drück dir die daumen mit dem tüv!! gruß an den sommer und alle liebhaber von moppeds mit fahhradreifen ![]() mr.38 |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda CBX 125f" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Warum haben wir nicht so ein Lineup... von mgutt | 2 774 | 10.03.2016, 13:44 Metalfreak | |
![]() nice idea... von mgutt | 0 2.920 | 12.03.2007, 20:55 mgutt | |
Honda Team Landshut und Honda Flying Devils / Ausflug Bilder So jetzt schmeiss ich mal paar bilder hier rein, weil mir langweilig is.
Sind alle vom hendrik geschossen (Silentdeath), sind super geworden! :yes:
Treffpunkt war landshut emslander parkplatz, leider kamen nur beide Clubs, aber war ok, immerhin so... von Vtec-Power | 0 1.264 | 16.05.2007, 08:27 Vtec-Power | |
Honda fahrer und kenner aus kassel und umgebung auch honda treff Such einige die im bereich kassel und umgebung honda interesse bzw schrauber erfshrung haben. Gerne auch mal treffs.... von EGjohnny | 5 249 | 17.07.2013, 06:01 KevinXVX | |
Honda Club Honda Brothers Nord Hessen nähe Kassel Da es ja in meiner Umgebung leider keine Honda Club gibt, habe ich entschieden es selber in die Hand zu Nehmen. :D
Ich komme aus Korbach und bin gerade dabei einen Honda Club namens Honda Brothers zu gründen.
Ich plane ein erstes Treffen am 18.04.2014 am... von vtec carlos | 7 710 | 09.02.2014, 18:37 *Chrissen* | |
Honda Civic Eibach Pro-Spacer Spurplatten auf Originale Honda Felgen Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob ich auf meinen Originalen 17 Zoll Alufelgen vom Civic FK2 Sport Spurplatten montieren kann oder ob die Taschen in den Felgen groß genug dafür sind.
Die Spurplatten haben schon Stehbolzen eingearbeitet und müssen... von Honda Racer EJ9 | 18 1.077 | 16.01.2015, 19:11 Chris_1984 | |
suche honda fahrer in der nähe hannover oder bin ich allein hier in hv der ein honda hat grins wollte mich mal vorstellen bin der maik 29 jahre alt und fahre ein honda eg 4 den ich gerade aufbaue vorher hatte ich ein de9 aber musste mich leider von ihn trennen wenn es hondafahrer gib hier in hannover den meldet euch man kann sich ja denn mal... von honda-crx16909 | 42 2.163 | 19.08.2013, 17:34 D-HZSD | |
Honda Jazz elektrisches Problem Honda Jazz1,4l Bj. 2004 Mein Jazz fuchst mich mit den Scheinwerfern(gehen unvermittelt aus),hatte ihn in der Honda-Werkstatt u. einen neuen Schalter einbauen lassen. Das war aber ziemlich sicher für die Katz. In der Werkstatt hatten sie keine Zeit beim letzten Besuch.
Es fällt... von Franziskos1 | 0 619 | 27.06.2019, 16:37 Franziskos1 | |
[News] ![]() Hi,
Honda und Vaillant bringen jetzt gemeinsam ein Mini-Kraftwerk für zu Hause auf den Markt. Das ganze wird sogar staatlich gefördert:
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Umweltfreundliche Erzeugung von Wärme
und Strom
Vaillant und Honda... von mgutt | 5 2.966 | 04.02.2011, 20:17 situx | |
suche Honda EPC für Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport Hallo Accord- Fans,
ich suche ein Programm für den Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport
- Honda EPC .
oder etwas ähnliches.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße... von HoffiB72 | 11 2.314 | 23.01.2009, 12:59 Ghostboy |