» reifenpaarung

SLN an meinem JazzNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWoher können diese kratzer kommen??
AutorNachricht
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda cbx 125f
Anmeldedatum: 14.05.2006
Beiträge: 12
Wohnort: münchen
29.03.2007, 16:15
zitieren

Hallo,

ich musste mir wegen dem tüv einen neuen vordereifen kaufen weil ich sonst keine plakette bekommen hätte.
allerdings ist mir damals nicht aufgefallen das in meinen papieren "reifenpaarung nur von einem hersteller" steht...
jetzt hab ich aber vorne Dunlop und hinten Bridgestone... :wall:
der tüv hat aber nix gesagt....
hab mein führerschein noch nich so lange also bin noch in der probezeit...
mit welchen strafen müsste ich denn rechnen, wenn ich erwischt werde??

mfg


pn
Beobachter 

Name: Alex
Anmeldedatum: 29.03.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Tirol
29.03.2007, 17:31
zitieren

sers,

also ich kenn mich jetzt mit den rechtlichen sachen zuwenig aus ... aber wie ich im letzten jahr beim mopedservice war war das auch ein thema (=reifen)... 8)

grundsätzlich is es aber wurscht welche marke du hernimmst solange die maße passen (= me 120 / 180) .... und wenn es 2 verschiedene marken sind is es eigentlich auch "hugo" solange sie sich miteinander verstehen ....( bzw. sie nich arg unterschiedlich sind und das fahrverhalten beeinflussen)
sagte mir mein chefmechaniker (=*gg*)... zumindest is das in österreich so... :twisted:

...und wenn der tüv nix gesagt hatt dann wirds wohl passen ^^ :tuev2:


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda SC36 und Bora Variant
Anmeldedatum: 23.05.2006
Beiträge: 128
29.03.2007, 17:35
zitieren

Bei Honda bzw im Internet mal reingucken.

Gibt offiziell keine Reifenbindungen mehr!
Lass dir Freigaben geben und guck, was für deine Karre für Reifen zulässig sind.
Sind mitlerweile auch eine Varianten von Mischbereifung drinn.


pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda cbx 125f
Anmeldedatum: 14.05.2006
Beiträge: 12
Wohnort: münchen
29.03.2007, 19:44
zitieren

super da bin ich beruhigt.
dachte schon kann jetzt nicht fahren bis ich ein neuen reifen hab.
danke für die schnellen antworten


pn
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
13.09.2007, 20:41
zitieren

will dich ja jetzt nicht beunruhigen aber in "D" ist eine Mischbereifung nicht zulässig. Bis auf ein paar spezielle Reifen darf man nicht mal Bridgestone mit Bridgestone zusammen fahren. Also BT56 mit BT020 oder so.

Müssen immer die gleichen sein.

Ich selbst hab mir nachdem mein hinterer Michelin "Hi-Sport" Holzreifen dahin war. n kompletten satz neue Metzeler Roadtec Z6 gekauft und habs nicht bereut!

Die Gummis kann ich nur empfehlen.


So long, gute Fahrt und immer ne Handbreit Asphalt unterm Gummi!

toady


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda SC36 und Bora Variant
Anmeldedatum: 23.05.2006
Beiträge: 128
15.09.2007, 21:11
zitieren

Na klein kleintoady, da mach dich nochmal schlau!

Bei Sportlern und Co ist das schon richtig, aber bei Choppern und Tourern gibt es da ausnahmen.
Fuhr damals auf meinem Chopper auf 2 Verschiedene Reifen, hat den Tüv nicht gejuckt und der Reifen Fritze sagte auch, das es bei einigen Moppeds gewisse "Mischungen" geben kann.
Und soweit ich das sehen hat der TE ne CBX 125 und keine Hornet 600!


Will nicht abstreiten das ich falsch liege könnte, ist ja nun auch nen paar Jährchen her, aber wüsste nicht, das sich da was in den letzten Jahren geändert hat.

Ein entsprechender Gesetzes Text wäre hier von Vorteil und im Zweifen immer den Fachmann (Tüv, Reifenfritze, Händler.....) fragen ;)


pn
Beobachter 
Name: Udo
Geschlecht:
Fahrzeug: NC 30 deutsches Modell
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 2
Wohnort: Hürth
17.07.2008, 18:42
zitieren

Hallo, diese so genannte "Markenbindung" ist nur für Pkw und Lkw aufgehoben. Nicht für 2-Räder. Wenn eine Marke eingetragen ist, muß diese gefahren werden. Auch wenn die richtige Größe montiert wird, gilt : Michelin ist Michelin und Pirelli bleibt Pirelli und so weiter. Ehemalige "Profilbindungen" gelten nicht mehr, hier darf der Nachfolger gefahren werden.
MfG
Udo


pn
Gast 
17.07.2008, 18:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "reifenpaarung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
© 2004 - 2025 www.motorradforum.info | Communities | Impressum |