» Motor geht nach kurzer zeit aus

nach 6 jahren wiederbelebt, leider paar problemeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenZwei verschiedene Schlüssel Tank/Zündschloss
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 27.10.2009
Beiträge: 9
13.04.2010, 16:22
zitieren

Hallo,

ich hab da ein kleines oder evtl. auch größeres Problem mit meiner nsr 50.

Der "Unfall" (liegen bleiben):
Sie springt zwar an ist aber vor 2 tagen böse ausgegangen, nach ca. 2km fahren quischte es sehr unangenehm (schätze Kolben) und danach schaltete sich der motor aus. Der Kickstarter ließ sich nur schwer betätigen und sie sprang auch nicht mehr an. Daraufhin hab ich sie mit dem Auto wieder nach haus gebracht. Dort sprang sie dann wieder an aber der motor raschelte Böse... übers wochenende stand sie dann. Heute ließ sie sich anschmeißen und hört sich ganz normal an, kein rascheln oder ähnliches. Allerdings hat sie ein wenig sprit verloren was aber wohl aus dem überlauf vom vergaser stammt... der sprithahn war übers wochenende nicht zu also denke ich ist es nicht weiter schlimm. Es war kein bruch o.ä. im Motorblock zu sehen.

Die Vorgeschichte:
Den Motor der hab ich erst vor kurzem ausgetauscht, da der alte ein defektes kurbelwellenlager hatte.... Vergaser, Ölpumpe, Kopf, Kolben und Pollrad wurden aus dem alten motorblock übernommen. Die maschiene hab ich seid dem ich sie besitze keine 50km fahren können... -.- Nun habe ich die vermutung das sie einfach nur falsch eingestellt ist (also vergaser und Öl-pumpe). Allerdings macht mir die tatsache sogen das sie nach dem liegenbleiben so geraschelt hat und ein bleibender schaden entstanden ist.
Ich hab leider auch keine ahnung wie ich die Ölpumpe oder den vergaser einstellen kann da ich bisher nur an simsons rumgeschraubt hab.
Hat jemand sonst eine andere Idee was der fehler sein könnte?
Ich hoffe nur nicht das es wieder was mit dem Motor ist,.. den hab ich übrigens von 2Rad Sausentaler

grüße

Gargoyl


pn
Junior 
Anmeldedatum: 15.10.2009
Beiträge: 72
13.04.2010, 21:00
zitieren

Klingt schwer nach nem Kolbenfresser, was an so etwas wie einer defekten Ölpumpe liegen kann.

Vielleich auch maßlos überhitzt, Kühlflüssigkeit?

Oder der Vorbesitzer hat schlecht rumgefräst um die Kompression zu ändern, aber eher unwahrscheinlich.

Ich würde sie dann nochmal auseinander bauen und gucken ob was zu erkennen ist, Viel Glück!


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 10.03.2010
Beiträge: 13
14.04.2010, 14:32
zitieren

Also mein letzter Kolbenfrässer klang so ähnlich ^^ :D :D
Wenn Glück hast ist nur der Kolben am Sack und nicht gleich der ganze Zylinder.
Schau dir am besten mal den Kolben an. ;)


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 27.10.2009
Beiträge: 9
14.04.2010, 20:04
zitieren

So,
hab heute noch mal geschaut allerdings hab ich den Zylinderkopf noch nicht abgenommen. Soweit scheint alles dicht zu sein, kompression ist auch da und der Motor läuft merkwürdigerweise stabil. 1 und 2. gang hab ich getestet auf einem kurzen Stück bin mir aber nicht sicher ob ich ne probefahrt wagen soll oder ob mir der Kolben nachher den Motor aufräumt...
Habt ihr ne idee wie man nun weiter verfahren sollte?
Lieber den kolben mal anschaun oder das mit ner Probefahrt wagen,..
Das mit dem Zylinderkopf ist immer so ne sache, als der das erste mal ab war und ich ihn wieder draufgesetzt habe war er nicht dicht (original Honda dichtung) dann hab ich ihn noch mal abgenommen und ne andere dichtung genommen (Motokay), dann war alles ok...


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 10.03.2010
Beiträge: 13
15.04.2010, 14:21
zitieren

Denke mal dass dein Kolben nicht ganz rund läuft da er zu wenig oder kein Öl bekommt. Wenn jetzt so weiterfährst könnte es sein das dir dann den Zylinder auch noch schrottest.
Schraub das Teil lieber auf und schaus dir mal an. Ist ja gleich gemacht. vllt. ne halbe stunde.
Über die Zylinderkopfdichtung brauchst dir eigentlich keine Gedanken machen die halten in der Regel.
.Hatte schon 4 Kolbenfresser und die Dichtung hat eigentlich immer gehalten. Da hatte ich noch nie Probleme mit.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 27.10.2009
Beiträge: 9
15.04.2010, 20:03
zitieren

Mal wieder einen Schritt weiter,...
hab heute noch mal kurz reingeschaut und festgestellt das absolut kein Wasser im Kolbenbereich war. Das Kühlgitter was normalerweise gefüllt sein sollte (glaub ich zumindest) war auch nicht wirklich voll,.. Leider weiß ich nicht ganz wie es ausschauen sollte aber ich befürchte ja das eindeutig zu viel Luft im Külsystem ist,... Gibt es einen Trick wie man sichter gehen Kann dass das Kühlsystem korrekt läuft?
Zumindest wäre dies auch eine Erklärung warum der motor wieder lief nachdem er kalt war...
Wie macht ihr das mit dem Kühlsystem?


pn
Junior 
Anmeldedatum: 15.10.2009
Beiträge: 72
16.04.2010, 12:21
zitieren

Mwaaaaahh 1:0 für mich ich hatte Recht :-$ Wenn das Kühlgitter leer ist, musst du es neu auffüllen.

  1. Deckel vom Kühler abnehmen (Der mit dem gelben Aufkleber), Kühlflüssigkeit (Die rote!) nachfüllen.
  2. Bis oben hin füllen
  3. Kicken, ohne Zündung (Zündschlüssel nicht umdrehen) <- zum Verteilen
  4. Nachgucken ob der Kühler immer noch bis oben hin voll ist, sonst nachfüllen und wiederholen
mfg


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 10.03.2010
Beiträge: 13
16.04.2010, 14:20
zitieren

Hast du keine Temperaturanzeige ??? :o :o

pn
Junior 
Anmeldedatum: 15.10.2009
Beiträge: 72
16.04.2010, 14:48
zitieren

Meine ist auch kaputt :/ Kann aber an viel zu vielen unterschiedlichen Sachen liegen um es zu reparieren...

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 27.10.2009
Beiträge: 9
16.04.2010, 22:57
zitieren

Rote Kühlflüssigkeit? Also ich weiß das vorher ntifrostschutzmittel und Wasser drin war,.. Was sollte man denn nehmen?
Also ne Themperaturanzeige hab ich... die hat mir zu dem zeitpunkt wo der Motor aus ging aber nichts bedrohliches angezeig. Der Zeiger war nur knapp über halb was ich als noch normal deuten würde,... wobei ja nicht sichergestellt werden kann das der Wert richtig ist wenn evtl zu dem zeitpunkt kein Kühlwasser im Zylinderkopf war,...
Gibs eigenltich ne möglichkeit zu überprüfen ob die Ölpumpe korrekt funktioniert? Im Hanbuch steht leider nicht viel drüber und der Hondahändler hatte auch nicht wirklich hilfreiche Informationen dazu -.-

ach ja danke noch für den hinweis mit dem Auffüllen, habs so ähnlich gemacht aber werds noch mal überprüfen =)


pn
Gast 
29.04.2010, 21:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor geht nach kurzer zeit aus" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EG 3 geht nach kurzer Zeit aus
Hallo. Habe ein Problem mit dem EG3 meiner Frau. Wenn ich ihn Kaltstarte fährt er die Drehzahl normal hoch zum aufwärmen und läuft dabei ruhig vor sich hin. Aber nach ca. einer Minute Laufzeit fängt er an zu stottern, wird immer unruhiger, läuft...
von R-Cooky
7
383
26.12.2009, 21:24
MrCivicEg3
Tankanzeige geht nach kurzer Zeit hoch
Hallo, hab seit längerem ein Problem mit meiner Tankanzeige. Wenn der Wagen kalt ist zeigt sie alles richtig an, dann (so nach 6-10 km) geht der Zeiger hoch bis zum Anschlag. So bleibt es bis ich den Wagen wieder längere Zeit stehen lasse und er...
von khena
9
761
15.11.2011, 20:22
khena
Nach login nach kurzer Zeit automat. wieder ausgeloggt!
schon alles probiert, cookies enabled, date&time correct, kein firewall im Weg, PHP directories writeable, cache cleared. Mediawiki 1.15.1, MySQL 5.1.41, PHP 5.3.2, laeuft in Ubuntu 10.04 virtual image unter vmware; was sein koennte, email...
von heinrich neumann
5
544
23.10.2010, 10:43
heinrich neumann
Batterie nach kurzer Zeit leer?
Hi! Ich hab folgendes problem unzwar wenn ich ca. 10min Anlage voll aufdreh (Motor läuft nicht) Dann ist meine Batterie lerr, d.h. nix mehr mit motor starten. Wenn der Motor läuft und ich lass die Anlage laufen, dann flackert mein Abblendlicht mit dem...
von nEuTrOn_ED3
25
1.713
08.02.2008, 12:15
littlegreenjazz
Lautsprecher schalten nach kurzer Zeit ab
Hallo, ich habe einen Subaru Legacy 3,0R EZ 2005 und habe jetzt ein Problem mit den Lautsprechern. Der Subaru hat das originale Radio mit integrierten 6-fach-Wechsel und Kassettenteil eingebaut. Lautsprecher hat er nur in den vier Türen, jeweils...
von JoeH
9
268
18.12.2023, 19:36
Ralf
Navi verpixelt nach kurzer Zeit
Hallo Leute Ich wollte mal fragen ob ihr mir weiterhelfen könnt. Wenn ich mein Auto starte, funktioniert mein Navi bzw das Display einwandfrei. Nach ca 1 Minute verpixelt das Bild und ich kann nichts mehr erkennen. Möchte ungern mengen an Geld ausgeben,...
von Metusalix
3
474
01.12.2015, 17:31
Der Sash!
Autoradio klingt komisch nach kurzer Zeit
Hallo! Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe in meinem Auto ein Radio (ist so eins mit 4.3 Zoll TFT, aus China vermutlich) verbaut. Funktionierte auch immer wunderbar, bis zum Winter in diesem Jahr. Denn nach circa. 15...
von billiejoe
14
951
18.01.2010, 22:29
mgutt
Fahrzeug verkauft - nach kurzer zeit Motorschaden
Hallo, ich habe da jemanden in meinem bekanntenkreis dem das geschehen ist. Er hat ein Fahrzeug verkauft und dem Käufer ausdrücklich gesagt, dass der Motor klackert, als der Käufer das Motorrad kaufen war, hat er es weder angelassen, noch probegefahren...
von kevin2310
4
815
06.12.2015, 11:42
Charliefox
Bremslampe leuchtet und nach einer Zeit geht das ABS an
Hallo, ich möchte meinen Prelude wieder zum leben erwecken. Er hat leider folgendes Problem: Die Handbremslampe leuchtet permanent zusammen mit der Break Lamp. Startet man den Motor allerdings mit getretener Fussbremse sind alle Lampen im Amaturenbrett...
von handsomeharry81
7
553
28.09.2019, 18:32
Knobi
Cw1 rückwärtsgang geht nach einer Zeit nicht mehr raus.
Hallo zusammen. Also die Kupplung macht keine anzeichen auf Verschleiß. Sie greift noch super. Selbst voll beladen. Die Gänge gehen alle wunderbar rein und raus. Außer wenn der R eingelegt ist und man eine Weile nicht ganz einkuppelt, weil man gerade...
von SOICHIRO HONDA
17
690
06.01.2025, 14:12
SOICHIRO HONDA
© 2004 - 2025 www.motorradforum.info | Communities | Impressum |