| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Beobachter Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 1 | zitieren   Ich habe eine CB 400 N Bj. 79 erhalten, die seit 1998 abgemeldet ist. Ich habe sie als blutiger Anfänger wieder zum Leben erweckt. Ich mußte u.A. eine neue Antriebswelle für den Drehzahlmesser in den Seitendeckel einsetzen. Nun habe ich das gute Stück heute komplett zusammengebaut und muss feststellen, dass die Kuplung nicht mehr richtig trennt, (Motor würgt ab beim Gangeinlegen) obwohl genügend Spannung auf dem Kupplungsseil ist. Was habe ich falsch gemacht???? Wer kann mir einen Tipp geben!!! | 
| ▲ | pn | 
| Trainee  Name: Robert Geschlecht:  Fahrzeug: u.a. Honda 750 four Anmeldedatum: 22.10.2006 Beiträge: 30 Wohnort: 72116 Mössingen | zitieren   Hallo, nach langen Standzeiten sind bei Nasskupplungen gerne die Beläge verklebt. Normalerweise löst sich das wenn der Motor gut warmgelaufen ist und man ein paarmal durchgeschaltet hat. Gruß Robert | 
| ▲ | pn | 
| Moderator  Name: Paul Geschlecht:  Fahrzeug: Endlich wieder Honda Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 1283 Wohnort: Kiel | zitieren   hallo was nun cb 250 oder 400 ?? | 
| ▲ | pn email | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CB 250 N Bj.79" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |