| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Beobachter Anmeldedatum: 15.05.2019 Beiträge: 2 | zitieren Hallo zusammen Ich habe einen Motor von einer 250er und habe eine neue lichtmaschiene und einen neuwn gleichrichter eingebaut. Aber aus dem gleichrichter kommen nur 5volt raus und ich habe auch keinen zündfunken. Kann mir jemand eventuell sagen wofür die 6 anschlüsse zuständig sind und die kabel hinlaufen? Ich habe einen neue cdi die nicht funktioniert. Leider ist der original stecker abgrennt worden(nicht von mir) Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen kann. Danke |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CB250 ladespannung von lichtmaschine" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Problem mit der Ladespannung. Es ist ein CRX Del Sol 125PS.
Die Lichtmaschine macht so zwischen 1200-1800U/min leichte geräuche.
Hab gestern die Ladespannung im Lehrlauf gemässen mit einem Multimeter.
Er ladet mit 17-17,8V ?!?
Ist das normal?
Kann man den Spannungsregler... von AndyEE8 | 1 616 | 01.07.2007, 11:44 Jonas | back in white | |
| Probleme mit der Ladespannung? Es ist ein CRX Del Sol 125PS.
Die Lichtmaschine macht so zwischen 1200-1800U/min leichte geräuche.
Hab gestern die Ladespannung im Lehrlauf gemässen mit einem Multimeter.
Er ladet mit 17-17,8V?!?
Ist das normal?
Kann man den... von AndyEE8 | 2 695 | 03.07.2007, 10:16 mgutt | |
| Hilfe, Problem mit Lima/Ladespannung! Hallo Leute, heute ist mir aufgefallen das die Lichtmaschine irgendwie spinnt. Mal liefert sie 14,5V mal 12,5V. das kann ich gut beobachten, weil ich nen Voltmeter hab.
Kann das sein, dass der Generator sich ausschalten kann, falls die Bordspannung zu... von RGT | 8 1.921 | 13.02.2009, 08:49 RGT | |
| Zur Schrauberin geworden-CB250 BJ 72 Hallo zusammen,
bin neu hier und benötige ein paar Tipps........
Habe von meinem Dad eine CB250 E BJ 1972 zur Verfügung gestellt bekommen.
Sie lief bis vor...... hhhmmmm 4 Jahren? Danach ist sie nicht mehr bewegt worden und wurde 07 dann... [CB 250]von monamaus | 1 816 | 10.08.2009, 10:10 mag3000 | |
| Honda CB250 K3 Vergaser Moin,ich suche dringend einen Satz Schimmer für die Vergaser einer Honda CB250 K3 BJ. 1972 CB250-4014270
Habt ihr vielleicht eine Idee wo man die bekommen könnte.
Gruß Fritjof
[color=red] [/color]... [CB 250]von friddel | 0 883 | 07.12.2008, 19:30 friddel | |
| Honda CB250,1974 Hallole,bin neu im forum weil ich einen clinch mit meiner Kupplungsnabe hatte!Darauf hin brach ein Gewinde von dem Stehbolzen auf. Jetzt suche ich eine gebrauchte oder neue Kupplungsnabe.Vielleicht kann mir jemand helfen?Wäre ganz schön gut! Grüsse ins... [CB 250]von Coffe | 0 919 | 09.02.2010, 20:15 Coffe | |
| CB250(R) (Projekt) keinen Zündfunken. Guten Tag, ich bin neu hier da ich günstig eine Honda CB250 erworben habe für mein Hobbyprojekt.
Sie war schon so zerlegt wie auf den fotos zu sehn. Ich versuche seit zwei Tagen das ich einen Zündfunke bekomme. Leider ohne Erfolg.
Der LiMa Regler... [CB 250]von dwrk94 | 0 238 | 16.05.2019, 07:18 dwrk94 | |
| Biete diverse Honda CB250-Teile Hallo zusammen,
ich habe verschiedenste Teile einer Honda CB250
falls ihr interesse habt, könnt ihr euch bei mir... [CB 250]von TolleS | 0 1.624 | 25.09.2008, 16:53 TolleS | |
| Lichtmaschine D+ Hallo Jungs,
könnt ihr mir sagen, wo ich an der Lichtmaschine das D+ Signal abgreifen kann?
Es soll nur Strom fließen, wenn das Auto läuft.
Soweit ich es gesehen habe gibt es drei dünnere Kabel ein dickes Kabel an der Lichtmaschine.
Hier in der Zeichnung... von &weida? | 12 2.617 | 18.01.2016, 13:10 Blues | |
| Lichtmaschine ? Hallo Leutz,
ich habe folgendes Problem bei meinem EK3 Lim. Bj.97
1. Die Beleuchtung flackert, d.h. Scheinwerfer und Armaturenbeleuchtung
mal Normalzustand dann wird mal wieder alles heller, dann wieder normal usw.
Die Batterie leidet und ist alle 2... von mausy | 5 657 | 04.09.2013, 22:42 ekadrei | |