» die neue CBF600S - Entwicklungskonzept

die neue CBF600S - EinleitungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellendie neue CBF600S - Styling
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
31.10.2007, 14:45
zitieren

Für die nächste Generation der erfolgreichen CBF600 mit Verkleidung sollte das Entwicklungsteam die Leistung, Handlichkeit, den Komfort und die Umweltverträglichkeit spürbar optimieren, um ein noch breiteres Fahrerspektrum anzusprechen. Einer der wirksamsten Schlüssel zu diesen Zielen ist naturgemäß die Gewichtseinsparung, führt sie doch nicht nur zu schnellerer Beschleunigung mit einem entsprechenden Plus an Fahrfreude, sondern auch zu leichterem Handling, was dem Fahrer mehr Sicherheit vermittelt. Um die gewünschten Gewichtseinsparungen und die angestrebte Senkung der Abgasemissionen zu erreichen, reichte allerdings eine einfache Überarbeitung der aktuellen Konfiguration nicht aus. Stattdessen musste die CBF600 mit Verkleidung mit einem ganz neuen Motor und einem neuen Chassis ausgestattet werden, um die Anforderungen von heute und morgen zu erfüllen.
Eine wichtige Priorität war auch die Ausstattung der CBF600 mit Verkleidung mit der neuesten Technologie. Den Ausgangspunkt hierfür bildeten die von Honda kürzlich eingeführten CBR600RR and CB600F Hornet. Von diesen Hochleistungsmaschinen erhielt die CBF einen leichteren und kompakteren Reihenmotor mit Kraftstoffeinspritzung. Dieser neue Motor wurde gezielt auf höheres Drehmoment und leichter abrufbare Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich ausgelegt, die Motorradeinsteiger leichter beherrschen und erfahrene Biker voll auskosten können. Um noch mehr Gewicht einzusparen und das Handling noch sauberer und unkomplizierter zu gestalten, war auch ein ganz neues Chassis erforderlich. Deshalb bediente sich das Entwicklungsteam dann noch einmal bei der aggressiven CB600F Hornet. Deren innovativer Mono-Backbone-Rahmen aus Aluminiumguss wurde für die entspanntere Fahrweise der CBF600-Fahrer modifiziert. Während die CBF600 mit Verkleidung sich also sehr nah an der zeitlosen Optik ihrer Vorgängerin orientiert, wurde alles andere konsequent erneuert. Dazu gehören wichtige Merkmale wie:
  • Leichterer, kompakterer und höher drehender Motor mit Kraftstoffeinspritzung, entwickelt auf Basis des Triebwerks der CBR600RR and CB600F Hornet des Modelljahres 2007.
  • Neuer in GDC-Technik hergestellter Mono-Backbone-Rahmen für niedrigeres Gewicht und schärferes Handling.
  • 41mm-Gabel mit Kartuschendämpfer und einstellbarer Federvorspannung.
  • Kompaktere, leichtere und sportlicher auftretende Frontpartie bei der halbverkleideten CBF600S.
  • Optional neue Combined-ABS-Version für ultimative Bremskontrolle.
  • HISS-Wegfahrsperre.
  • EURO-3-Abgasnorm.
  • Und vieles mehr …
    Die Gesamtheit dieser neuen Ausstattungsmerkmale bietet Motorradnovizen und vergleichsweise noch wenig erfahrenen Bikern nach wie vor einen einfachen Einstieg in die Welt des echten Motorradfahrens. Dabei macht es diese Mittelklassemaschine ihren Fahrern und Fahrerinnen leicht, ihr fahrerisches Können und ihre Sicherheit weiter auszubauen. Hier spürt man auf Anhieb, dass man auch auf Sicht der nächsten Jahre die richtige Maschine gewählt hat.
    Die neue CBF600 mit Verkleidung des Modelljahres 2008 bietet alles, was Motorradfahrer brauchen, um Fahrspaß auf der ganzen Linie zu genießen. Dies gelingt ihr dank des höheren, souveräneren Drehmoments, des präziseren Handlings, des einstellbaren Sitzes, der Auswahl zwischen zwei Bremssystemen, der erweiterbaren Gepäckkapazität und der Wahlmöglichkeit zwischen der unverkleideten und der verkleideten Version. Die CBF bietet auch eine perfekte Alternative für Motorradeinsteiger, Wochenendfahrer und Wiedereinsteiger, die ihr fahrerisches Können erst einmal ausloten bzw. wiederentdecken möchten, ohne sich dabei selbst zu überfordern. Mit ihrer leichteren und einladenderen Optik, der kultivierteren Leistungsabgabe und ihrem allzeit freundlichen Wesen ist die CBF600 mit Verkleidung für eine große Bandbreite von Fahrern ganz einfach die Maschine, die „passt“.


pn email
Gast 
31.10.2007, 14:45
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "die neue CBF600S - Entwicklungskonzept" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
die neue CBF600S - Getriebe
6-Gang-Getriebe Um das Gefühl der stärkeren Drehmomentabgabe im unteren bis mittleren Drehzahlbereich zu verstärken, wurden der dritte, vierte und fünfte Gang des 6-Gang-Getriebes im Vergleich zur CBR600RR kürzer übersetzt. Das Ergebnis sind eine...
[CBF 600]von mgutt
0
456
31.10.2007, 14:48
mgutt
die neue CBF600S - Styling
Getreu ihrem „Just Fit“-Designkonzept tritt die neue CBF600 mit Verkleidung mit einer frischen und eindeutig europäischen Optik an, die als elegante Weiterentwicklung der ursprünglichen Formgebung zu verstehen ist. In der unverkleideten Version strahlt...
[CBF 600]von mgutt
0
778
31.10.2007, 14:45
mgutt
die neue CBF600S - Farben
Für die halbverkleidete und die Naked-Version der neuen CBF600 mit Verkleidung stehen passend zum entspannten Fahrvergnügen vier attraktive Farbvarianten zur Auswahl. Ein schimmerndes Pearl-Schwarz strahlt kosmopolitischen Stil in edler Schlichtheit aus....
[CBF 600]von mgutt
0
700
31.10.2007, 14:46
mgutt
die neue CBF600S - Einleitung
Die neue CBF600 mit Verkleidung des Modelljahres 2008 wurde grundlegend neu konstruiert, um eine noch größere Bandbreite an Fahrerpräferenzen und Fahrstilen anzusprechen. Mit einem kompakten und leistungsstarken Motor auf Basis des CBR600RR-Antriebs,...
[CBF 600]von mgutt
0
659
31.10.2007, 14:44
mgutt
die neue CBF600S - Fahrwerk
Neuer Aluminiumguss-Mono-Backbone-Rahmen Die Grundlage der neuen CBF600 mit Verkleidung bildet ab dem Modeljahr 2008 ein leichter Aluminiumguss-Mono-Backbone-Rahmen wie er erstmals im Jahr 2007 bei der CB600F Hornet zum Einsatz kam. Die drei...
[CBF 600]von mgutt
0
1.007
31.10.2007, 14:50
mgutt
[News]  CBF600S - Der neue Maßstab für die mittlere Hubraumklasse
Mit einem kompakten und leistungsstarken Motor auf Basis des CBR600RR-Antriebs, einem neuen Rahmen aus leichtem Aluminiumdruckguss und einem leichteren und sportlichen Design wird die neue CBF600 an der Spitze der unverkleideten Mittelklasse schnell...
[CBF 600]von mgutt
1
3.028
31.10.2007, 16:34
sUpERmoTO_HoOLiGAn
die neue CBF600S - Dreistufig verstellbarer Sitz
Zur Ausstattung der CBF600 mit Verkleidung gehört auch der weitgehend übernommene dreistufig verstellbare Sitz, der einer breiteren Fahrerschicht die individuelle Anpassung an ihre Körpergröße und ihren Fahrstil ermöglicht. Kleinere und weniger erfahrene...
[CBF 600]von mgutt
0
650
31.10.2007, 14:46
mgutt
neue Autoclub im Raum Lippe ( Nordrhein-Westfalen) sucht neue Mitglieder
Hallo, mein Name ist Jan. Ich bin President des Club Headwaydevils. Wir sind ein Bund gemischter Haufen an Mitgliedern und suche zur Verstärkung neue Mitglieder. Also wenn Du Interesse am Schrauben, Ausflügen, Events, Projekten rund ums Thema Auto hast,...
von Devil86
0
496
18.07.2015, 13:54
Devil86
Lukas.Honda-Civic Update Seite 2 neue bilder neue sachen =)
moin moin =) sooo wird mal zeit das wieder neue bilderchen kommen um den aktuellen stand zu zeigen... viel getan hat sich nichts seit dem letzten mal. Gestern habe ich meine neuen Angeleyes verbaut. nicht wundern aber das wette ist so...
von Lukas.Honda-Civic@Black
26
2.980
06.09.2008, 22:39
Lukas.Honda-Civic@Black
Back to the roots || 4. Update - Neue Bilder, Neue Page ||
So jetzt will ich endlich auch mal mein Projekt vorstellen. Auf http://www.crx-projekt.de/ könnt ihr die Story sowie viele Bilder dazu einsehen. Es fehlen noch ne Menge Bilder aber die kommen in den nächsten Tagen. Derzeit steht er so da das er fast...
von inF@ED9
51
5.870
02.03.2007, 22:11
inF@ED9
© 2004 - 2025 www.motorradforum.info | Communities | Impressum |