» die neue CBF600S - Fahrwerk

die neue CBF600S - GetriebeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCBF 600 S Bremsen & Felgen
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
31.10.2007, 14:50
zitieren

Neuer Aluminiumguss-Mono-Backbone-Rahmen
Die Grundlage der neuen CBF600 mit Verkleidung bildet ab dem Modeljahr 2008 ein leichter Aluminiumguss-Mono-Backbone-Rahmen wie er erstmals im Jahr 2007 bei der CB600F Hornet zum Einsatz kam. Die drei Gussteile des Rahmens (vorderes oberes Rohr, Zentralrohr und Schwingenaufnahme) sind gewichtssparend zusammengeschweißt. Diese Konstruktion nutzt der Motor als tragendes Element in einer klassischen Konfiguration. Der neue Gussaluminiumrahmen ist jedoch nicht nur leichter, sondern auch robuster und steifer für ein präziseres, direkteres Handling und sofortiges Ansprechen auf Lenkimpulse.
Das Rahmenheck ist aus sehr solidem Kastenprofil ausgeführt und kann problemlos mit Seitenkoffern und einer Topbox belastet werden. Zugunsten des Fahrkomforts wurden neue Dämpfergewichte in die Fußrastenhalter integriert, um Vibrationen zu neutralisieren. Dank des verlegten Drehpunkts des Mittelständers und des verlängerten Auslegers lässt sich die neue CBF mit weniger Kraftaufwand auf den Mittelständer ziehen.

Vertrauenswürdige Radaufhängung
Die Komponenten der Radaufhängung der CBF600 mit Verkleidung sind so gewählt, dass sich die Maschine von Fahranfängern möglichst leicht beherrschen lässt, aber gleichzeitig Fahrern, die ihr Können unter Beweis stellen möchten, erstklassige Kontrolle gewährleistet. Vorne sorgt eine verwindungssteife 41-mm- Teleskopgabel mit Kartuschendämpfer für eine Richtungsstabilität, die weniger erfahrenen Fahrern sofort gefallen wird, während bei hohen Geschwindigkeiten genügend Reserven vorhanden sind, um auch diejenigen zufrieden zu stellen, die das Potenzial der CBF600 mit Verkleidung voll ausnutzen können. Die Vorderradgabel lässt sich jetzt in der Federvorspannung verstellen. Die Einstellung erfolgt oben an den Gabelrohren.
Hinten trägt das Hochleistungs-Monoshock- Radaufhängungssystem eine um 46 mm verlängerte kastenförmige Schwinge. Damit bietet die CBF600S mit Verkleidung exzellente Voraussetzungen für ein neutrales Kurvenverhalten auch und gerade mit voller Zuladung. Der robuste Doppelkammer-H.M.A.S.-Dämpfer steht für präzises Handling und angenehmes Fahren, egal ob man die Kurven solo oder zu zweit und mit Gepäck angeht. Die Federvorspannung ist in sieben Stufen einstellbar, je nach Straßenlage und Gepäck.


pn email
Gast 
31.10.2007, 14:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "die neue CBF600S - Fahrwerk" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
die neue CBF600S - Einleitung
Die neue CBF600 mit Verkleidung des Modelljahres 2008 wurde grundlegend neu konstruiert, um eine noch größere Bandbreite an Fahrerpräferenzen und Fahrstilen anzusprechen. Mit einem kompakten und leistungsstarken Motor auf Basis des CBR600RR-Antriebs,...
[CBF 600]von mgutt
0
662
31.10.2007, 14:44
mgutt
die neue CBF600S - Getriebe
6-Gang-Getriebe Um das Gefühl der stärkeren Drehmomentabgabe im unteren bis mittleren Drehzahlbereich zu verstärken, wurden der dritte, vierte und fünfte Gang des 6-Gang-Getriebes im Vergleich zur CBR600RR kürzer übersetzt. Das Ergebnis sind eine...
[CBF 600]von mgutt
0
456
31.10.2007, 14:48
mgutt
die neue CBF600S - Farben
Für die halbverkleidete und die Naked-Version der neuen CBF600 mit Verkleidung stehen passend zum entspannten Fahrvergnügen vier attraktive Farbvarianten zur Auswahl. Ein schimmerndes Pearl-Schwarz strahlt kosmopolitischen Stil in edler Schlichtheit aus....
[CBF 600]von mgutt
0
706
31.10.2007, 14:46
mgutt
die neue CBF600S - Entwicklungskonzept
Für die nächste Generation der erfolgreichen CBF600 mit Verkleidung sollte das Entwicklungsteam die Leistung, Handlichkeit, den Komfort und die Umweltverträglichkeit spürbar optimieren, um ein noch breiteres Fahrerspektrum anzusprechen. Einer der...
[CBF 600]von mgutt
0
634
31.10.2007, 14:45
mgutt
die neue CBF600S - Styling
Getreu ihrem „Just Fit“-Designkonzept tritt die neue CBF600 mit Verkleidung mit einer frischen und eindeutig europäischen Optik an, die als elegante Weiterentwicklung der ursprünglichen Formgebung zu verstehen ist. In der unverkleideten Version strahlt...
[CBF 600]von mgutt
0
790
31.10.2007, 14:45
mgutt
[News]  CBF600S - Der neue Maßstab für die mittlere Hubraumklasse
Mit einem kompakten und leistungsstarken Motor auf Basis des CBR600RR-Antriebs, einem neuen Rahmen aus leichtem Aluminiumdruckguss und einem leichteren und sportlichen Design wird die neue CBF600 an der Spitze der unverkleideten Mittelklasse schnell...
[CBF 600]von mgutt
1
3.043
31.10.2007, 16:34
sUpERmoTO_HoOLiGAn
die neue CBF600S - Dreistufig verstellbarer Sitz
Zur Ausstattung der CBF600 mit Verkleidung gehört auch der weitgehend übernommene dreistufig verstellbare Sitz, der einer breiteren Fahrerschicht die individuelle Anpassung an ihre Körpergröße und ihren Fahrstil ermöglicht. Kleinere und weniger erfahrene...
[CBF 600]von mgutt
0
667
31.10.2007, 14:46
mgutt
neue Reifengröße Fahrwerk neu eingestellt - Preis Eintragung
Hallo zusammen, ich habe an meinem Civic EG3 folgende Sachen derzeit verbaut und eingetragen: AP Gewindefahrwerk mit 40/32mm Restgewinde 7Jx15" Proline PY Felgen 195/50 Reifen 5mm Spurplatten hinten Für die Eintragung habe ich damals...
von ewe
5
311
17.05.2011, 10:51
ewe
fahrwerk paar neue fragen seite 5 unten
hey leute :D will kommendes wochenende in der garage n fahrwerk (gewinde) einbauen - kann mir einer sagen, wie umständlich das ist und wieviel zeit ich etwa einplanen muss... da ich kfz-mechatroniker bin, solls am technischen verständnis nicht...
von Ganwalf
55
1.457
05.04.2010, 20:19
Ganwalf
Hilfe Beim Kauf von Fahrwerk für EJ9 *Edit AP Fahrwerk gut?
Ich möchte mir in den nächsten tagen ein Fahrwerk kaufen und durchforste schon seit tagen das internet nach guten Fahrwerken die nicht zu teuer sind. Bitte sagt nicht ich soll die Suchfunktion benutzen habe ich schon und keine 100% antwort gefunden....
von SilentBob
12
2.211
05.10.2007, 20:26
SilentBob
© 2004 - 2025 www.motorradforum.info | Communities | Impressum |