Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 22.06.2008 Beiträge: 4 | zitieren Hallo habe folgendes Problem! Ich habe meinen Motor meiner Honda Cb 250 k4 Baujahr 1975 Getriebebedingt zerlegen müssen. Nun habe ich den Block wieder zusammen und wollte nun die Steuerkette wieder auf die Nockenwelle legen. Leider fehlt in meinem Werkstatthandbuch genau die Seite mit den steuerzeiten. Nun weiß ich nicht auf welche Markierung ich die Nockenwelle und Kurbelwelle stellen muss, damit die Steuerzeiten stimmen. Bitte um einen kleinen Tipp. Vielen dank im Vorraus |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 25.06.2008 Beiträge: 6 | zitieren So Rucki, Motor ist noch ausgebaut ??? Steuerkettenspanner ausbauen, die oberen Deckel müssen noch ausgebaut sein (Kipphebelgehäuse) rechtes und linkes Nw-Lager ausbauen, das ind die ovalen Gehäuse. Kw auf "LT" stellen, Steuerkette auf das Nw-Kettenrad auflegen, die "L"-Markierung muß nach oben zeigen und die Steuerkette muß vorn (Fahrtrichtung) stramm ge- halten werden, dann von rechts die Nw einbauen (Fummelei !!!). Linkes und rechtes Lager aufstecken, Nw und Zahnrad verschrauben, dabei Kw 1x rum. Vorsicht, die beiden Schrauben sind unterschiedlich, eine hat einen Bund. Jetzt sollten die Nocken des linken Zylinders nach unten zeigen, wenn die Kw auf "T" (Zyl. Nr 2) zeigen die anderen beiden Nocken V-förmig nach unten. Dann den Kettenspanner einbauen. Der hydr. Typ spannt von allein, der mech. (mit der Stellschraube) muß justiert werden. Stempel ganz rein drücken und mit der Schraube feststellen, einbauen Kw auf "LT" drehen und dann noch 90° weiter. Stellschraube lockern und wieder festdrehen und kontern. Später, bei der Inspektion, Kw auf "LT" plus 90° drehen und schauen ob alle Ventile ge- schlossen sind, an den Kipphebeln wackeln, sonst 1x rum... Bei dieser ganzen Aktion immer drauf achten, daß die Steuerkette vorn gespannt ist !!! Wenn alles drin ist, die Kw drehen und schauen, ob die Markierungen immer wieder an den richtigen Stellen sind und die Nocken entsprechen stehen. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 22.06.2008 Beiträge: 4 | zitieren Hallo Wolfie Vielen dank für deine Info. Der Motor ist noch ausgebaut. Mit dieser Beschreibung werde ich es sicherlich hinbekommen. Vielen dank Verfasst am: 25.06.2008, 12:39 zitieren Eine Frage hätte ich da aber noch! Woran kann ich erkennen welech der zwei Schrauben am Nockenwellenzahnrad in welches Gewinde muss? Ich meine wo muss die Schraube mit Bund und wo die Schraube ohne Bund hin. Ich möchte die zwei Schrauben nicht vertausche. Vielen dank |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 25.06.2008 Beiträge: 6 | zitieren Normalerweise haben die Schrauben Zahlen aufgestanzt. Bei meinem Motor war nix. Hab's probiert und die Schrauben so eingedreht, daß sie auf der Rückseite bündig abschließen. Wenn ich mich noch recht entsinne, gehört die mit dem Bund in das Loch beim "L". Miß nach dem Einbau mal das Seitenspiel der Nw, sollte nicht größer als 1,0 mm sein. Früher gab's da Paßscheiben in verschiedenen Dicken. Bei zu großem Spiel gibt's sonst ab 5000 U/min Geräusche. Ich habe das Problem derart gelöst, daß ich die Lager ausgedreht habe und dann Bronzehülsen eingesetzt habe, jetzt stimmt das Spiel (0,6 mm) und die Lager halten wohl länger. Bekam den Tip von einem Schrauber. Viel Spaß beim Basteln... Gruß aus der Einöde |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 22.06.2008 Beiträge: 4 | zitieren Hi ist echt klasse von dir! Mit den vielen Infos kann es ja nur klappen. Vielen Dank |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Steuerzeiten Hond CB 250 K4" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
D14A3 Steuerzeiten Hey Leute.
Hab letze Woche den Zylinderkopf von meinen Civic runtergenommen weil er unrund lief.
Grund war schnell gefunden, ein Ventil war verbrannt. Hab den Zylinderkopf bearbeiten(lassen) und habe danach wieder alles soweit zusammengebaut.
Jetzt kommt... von Zebbo | 7 1.083 | 17.12.2013, 13:06 Blues | |
Steuerzeiten Stream 2.0 Hallo haben die Steuerkette gewechselt unter anderem. Denken aber das die Steuerzeiten nicht stimmen. Hätte eventuell jemand die Steuerzeiten zur Hand und wie die nocken bei ot stehen müssen.
Wäre ganz dringend und super wenn jemand mir eine Antwort... von Shizen92 | 2 388 | 10.07.2017, 17:58 Teurower | |
Steuerzeiten einstellen Steuerzeiten einstellen wo sind die Markierungen oder wie genau ??... von Civic_Haiza | 2 1.970 | 25.03.2008, 15:38 Civic_Haiza | |
Steuerzeiten einstellen Hi, ich muss bei meinem ej9 die Steuerzeiten einstellen. Hab den Zahnriemen gewechselt und jetzt kommt so ein komisches Geräusch beim Gasgeben, so zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen und nur wenn der Motor warm ist. Kann mir jemand beschreiben wie ich da... von alex444 | 1 975 | 11.12.2007, 18:32 mgutt | |
Steuerzeiten D16Z5 :?: Wer hat die Ventilöffnungszeiten irgendwo stehen? Natürlich für Seriennocken. Ich habe diese nur für den D15B2 und B16A gefunden.
Gruß... von Oli&Eddy | 4 859 | 08.03.2006, 01:34 Oli&Eddy | |
Steuerzeiten einstellen *kann zu* Moin Männers!
Da die Suche nicht wirklich was ergeben hat, möchte ich ein bisschen was zusammen tragen bezüglich Steuerzeiten einstellen. Vielleicht kann man später auch einen Guide draus machen.
Ausgangspunkt: Nach der Überholung meines B18C6... von EJ9_Driver | 3 614 | 06.06.2021, 12:09 Hondaeg1493 | |
D16z6 Steuerzeiten mit scharfer Nockenwelle? Hallo ich habe eine wichtige Frage, mein Wagen ist beim Einstellen und ich müsste wisse wieviel Platz zwischen Kolben und Ventilen beim D16z6 ist.
Also vieviel Grad ich vor oder nachstellen kann.
Da ich eine andere Nockenwelle fahre und... von Jan1985 | 15 1.938 | 11.07.2010, 11:18 Jan1985 | |
D15b7 Steuerzeiten einstellen hilfe Hab die befürchtung das mein zahnriemen versetzt ist.
Wollte denn jetzt überprüfen lassen bei meinem bruder.
Meine frage ist wenn ich die steuerzeiten einstellen will was muss ich alles beachten ? Und kann mir jemand vielleicht ein bild oder ein guide... von hondafreak786 | 0 266 | 29.04.2013, 20:59 hondafreak786 | |
Können sich durch Kopf planen,Steuerzeiten selbst verstellen Also ich will bei mein Civic EG8 ein Mini-me durchführen und dann gleich dabei den D16Z6 Kopf Planen (schleifen) lassen.Ein Kolege sagte mir,wenn ich den Kopf geplant habe können sich die Steuerzeiten selber verstellen.Kann ich mir aber nicht vorstellen,... von big-euro | 20 5.568 | 16.12.2008, 15:52 EarL_VTEC | |
Hond CRX EG2 Hallo zusammen
Ich bei neu im Forum, und bin drauf und dran einen Crx Del Sole (EG2) zu kaufen. deshalb wollte ich mal fragen was für Probleme die Fahrzeuge so haben und wo sie Rosten und der gleich. Kann mir noch jemand sagen wann der Zahnriemen... von Taino87 | 9 426 | 21.06.2006, 18:35 Apocalyptica7 |